Vernetzen, um zu
transformieren
Doch um von diesen Chancen zu profitieren, müssen wir unser Denken über Wertschöpfung verändern und den traditionellen Unternehmensansatz (Anschaffung, Besitz und Verwaltung von Assets) durch ein neues Modell ersetzen. Durch ein Modell, dessen Grundlage Zusammenarbeit, Business-Integration und die Nutzung eines von Dritten bereitgestellten Mehrwerts sind.
Durch diese Veränderung können wir leistungsstarke neue Geschäftsmodelle entwickeln, die verteilte Kunden-, Mitarbeiter- und Lieferanten-Communitys zu einem gemeinsamen Wertenetzwerk verweben und dadurch die Einschränkungen von Besitz abschaffen und unbegrenztes Wachstumspotenzial ermöglichen.