Selbst leistungsfähige CRM-Systeme haben einen gewichtigen Nachteil: um ihr Potenzial zu heben, müssen vorintegrierte Features benutzt werden – beim Informationsmanagement (Vertragsinformationen, Kunden- und Produktdokumente) genauso wie bei Unterstützung der Logistik (Kunden-Interaktion, Routenplanung und -optimierung, Follow-Up).
Im Unternehmensalltag wird aber oft nur eine Teilmenge dieser Features benötigt – dafür sollten diese jedoch voll integriert sein – mit etablierten Prozessen und Systemen, die außerhalb des vorintegrierten CRM-Systems liegen. Um die volle Akzeptanz der Vertriebsteams zu erhalten, müssen bewährte Arbeitsmethoden mit neuen Prozessschritten verbunden werden.