Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2021
Unternehmen:
Akorbi Digital RMP
3 Rue de Gramont
75002 Paris
Frankreich
Tel.: +33 1 75 77 51 80
E-Mail: contact@runmyprocess.com
Vorstand:
Jaime Calderon
Handelsregister:
Eingetragener Sitz: Paris, Frankreich
Registergericht: Paris
Reg.-Nr. 498 803 238 R.C.S. Paris
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR38498803238
Datenschutzbeauftragter:
Ni Ma
Akorbi Digital RMP
3 Rue de Gramont
75002 Paris
Frankreich
E-Mail: dataprotection@runmyprocess.com
Zweck der Datenerfassung, -verarbeitung oder -nutzung:
Unternehmensziele: | Die Ziele des Unternehmens sind Folgende:
Das Unternehmen hat das Recht, alle oder einzelne geschäftliche Tätigkeiten weiterzuführen und alle Maßnahmen zu ergreifen, die im Zusammenhang mit den Unternehmenszielen stehen oder als direkt oder indirekt förderlich für die Unternehmensziele erachtet werden. Diese Unternehmensziele dienen als Orientierung für die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten durch das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit dessen Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Servicepartnern. Die Unterstützung internationaler Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner wird durch die globalen Vertriebs- und Serviceorganisationen von Akorbi Digital RMP sichergestellt. Die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgen vollumfänglich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen oder zur Erfüllung der oben genannten Zwecke. |
|||||||||||||||||||||
Gewährleistungsservices: | Die folgenden Partner sind an der Bereitstellung von Gewährleistungsservices beteiligt:
|
|||||||||||||||||||||
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Akorbi Digital RMP: | Im Allgemeinen bezieht Akorbi Digital RMP die Rechtsgrundlage für seine Datenverarbeitung aus Artikel 6 DSGVO. Im Besonderen sind dies die folgenden Prinzipien im Bezug auf den Geschäftszweck von Akorbi Digital RMP:
|
|||||||||||||||||||||
Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der entsprechenden Daten oder Datenkategorien: | Auf Anfrage informieren wir Sie gerne über die Verfahren, bei denen Ihre Daten möglicherweise gespeichert werden, und darüber, welche Daten in jedem einzelnen Fall betroffen sind.
Die Systeme und Prozesse von Akorbi Digital RMP betreffen folgende Gruppen:
In seinen Systemen und Prozessen nutzt Akorbi Digital RMP vorwiegend die folgenden Datenkategorien:
In einem sehr begrenzten Umfang (vorwiegend intern im Hinblick auf das Anstellungsverhältnis zwischen Mitarbeitern und Akorbi Digital RMP) erfasst, speichert, verarbeitet und nutzt Akorbi Digital RMP im rechtlich vorgeschriebenen Rahmen auch Sonderkategorien von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 9 DSGVO. Falls und soweit Akorbi Digital RMP während der Durchführung seiner Services Zugriff auf die Daten seiner Kunden erlagen kann oder erlangt, erfolgt dieser Zugriff auf Grundlage der Servicevereinbarung und der entsprechenden Datenschutzbestimmungen; außerdem führt Akorbi Digital RMP seine Arbeiten unter strikter Einhaltung der Anweisungen des Kunden und im Auftrag des Kunden durch. Die Bestimmungen hinsichtlich Personengruppen, Datentypen, Datenkategorien und ggf. Sonderkategorien personenbezogener Daten werden vom Akorbi Digital RMP-Kunden festgelegt. |
|||||||||||||||||||||
Empfänger oder Empfängerkategorien, denen die Daten offengelegt werden können: | Behörden, bei denen rechtliche Bestimmungen von zentraler Bedeutung sind, Dienstleister und Lieferanten im Rahmen der Auftragsverarbeitung oder auf Basis eines berechtigten Interesses. | |||||||||||||||||||||
Datenübertragung an Drittländer (Länder außerhalb des EWR): | Die Kommunikationsdaten aller Mitarbeiter sind für alle Akorbi Digital RMP-Mitarbeiter weltweit, und somit auch in Drittländern, verfügbar. Kunden-, Lieferanten- und Dienstleisterdaten werden nur auf Basis rechtlicher Bestimmungen übertragen. Grundsätzlich findet die Übertragung von Daten an Empfänger in Drittländern auf Basis angemessener Garantien statt. |
|||||||||||||||||||||
Nutzung und Erfassung von Informationen im Zusammenhang mit Social-Media-Umgebungen: | Die Akorbi Digital RMP-Website verwendet Plug-ins von sozialen Netzwerken wie Xing, Twitter, Facebook und LinkedIn, um Informationen zu sammeln. Diese Plug-ins sind anhand eines Logos oder eines entsprechenden Zusatzes der jeweiligen Plattform erkennbar. Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem dieser Plug-ins aufrufen, können die Plug-ins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und der entsprechenden Seite des jeweiligen sozialen Netzwerks herstellen. Da die Übertragung direkt zwischen Ihrem Browser und dem entsprechenden Netzwerk stattfindet, hat Akorbi Digital RMP keinen Zugriff auf und keine Kenntnis der in Folge übertragenen Daten. Die Tatsache, dass Sie die entsprechende Seite aufgerufen haben und an einem Akorbi Digital RMP-Produkt oder einer Information von Akorbi Digital RMP interessiert sind, wird jedoch in der Regel übermittelt. Falls Sie gleichzeitig bei einer dieser Plattformen angemeldet sind oder sich später bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk anmelden, können die Plug-ins diese Information automatisch mit Ihrem Konto verknüpfen. Diese Information wird einer einzelnen natürlichen Person zugeordnet. Dasselbe gilt, wenn Sie Plug-ins (z. B. „Gefällt mir“) nutzen oder Kommentare schreiben. Wenn Sie z. B. auf eine entsprechende Schaltfläche wie „Gefällt mir“ klicken oder einen Kommentar schreiben, können in der Regel u. a. folgende Daten (je nach Betreiber des sozialen Netzwerks) übertragen werden:
Die von Akorbi Digital RMP selbst betriebenen Wikis und Blogs unterliegen den Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen von Akorbi Digital RMP.
|
|||||||||||||||||||||
Technische und organisatorische Maßnahmen: | Akorbi Digital RMP ergreift alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die gespeicherten personenbezogenen Daten und Informationen zu schützen. Abhängig vom jeweils vereinbarten spezifischen Service können dies folgende Maßnahmen sein: Zugriffskontrolle, Festplattenkontrolle, Speicherkontrolle, Nutzerkontrolle, Übertragungskontrolle, Eingabekontrolle, Transportkontrolle, Wiederherstellbarkeit, Zuverlässigkeit, Datenintegrität, Auftragssteuerung, Verfügbarkeitskontrolle und Trennbarkeit. |
|||||||||||||||||||||
Ihre Rechte: | Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen des Landes, in dem Sie sich aufhalten, haben Sie möglicherweise gewisse Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten. Als betroffene Person haben Sie ein Auskunftsrecht gemäß Artikel 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, ein Recht auf eingeschränkte Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO. Für das Auskunftsrecht und das Recht auf Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34, 35 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz).
Zusätzlich besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG). Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem die angebliche Verletzung stattgefunden hat, einzureichen, wenn Sie glauben, dass die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Datenschutzgesetze verletzen. |
|||||||||||||||||||||
Auskunftsersuchen: | Weitere Informationen zum Datenschutz und dazu, wie sie Ihre Rechte gegen Akorbi Digital RMP geltend machen können, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die wir im Internet veröffentlicht haben.
Bei Fragen unterstützt Sie gerne die Datenschutzorganisation von Akorbi Digital RMP. Kontakt: Datenschutzbeauftragter Weitere Informationen und Erklärungen zu den genannten Rechten finden Sie auf der Website „Rechte für Bürger“ der Europäischen Kommission sowie bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés 3 Place de Fontenoy Tel.: +33 (0)1.53.73.22.22 Eine Übersicht über nationale und internationale Datenschutzbehörden finden Sie hier. |