House Foods America führt neues digitales Echtzeit-Bestellsystem ein
House Foods America nutzte RunMyProcess DigitalSuite, um direkte Bestellungen und die Echtzeit-Nachverfolgung des Lieferstatus zu ermöglichen. Außerdem sollten kostspielige Investitionen vermieden werden.
Der Einsatz von E-Mail und Tabellenkalkulationen für die Absprache von Bestellanforderungen mit Lieferanten erwies sich zunehmend als ineffizient und fehleranfällig. House Foods America suchte daher einen effektiveren und zuverlässigeren Weg, um seine Lieferkette zu verwalten.
Die Lösung mit RunMyProcess
House Foods America wandte sich an den IT-Berater JBS, der aufgrund der einfachen und kosteneffektiven Automatisierung kritischer Business-Funktionen RunMyProcess empfahl. So konnte House Foods America in kurzer Zeit ein neues Echtzeit-Bestellsystem für seine beliebten Curry Houses einführen.
Hintergrund
House Foods America wurde 1981 gegründet und ist seit 30 Jahren der größte Tofu-Hersteller und -Lieferant in den USA. Das Unternehmen mit Produktionsstätten in Los Angeles und New Jersey betreibt außerdem die Curry-House-Restaurantkette, die japanische Curry-Gerichte serviert, und vertreibt vor Ort die vom Mutterunternehmen in Japan importierten House-Foods-Produkte.
„In Zukunft möchten wir auch in anderen Bereichen Cloud-Infrastrukturlösungen von RunMyProcess implementieren. Das wird uns dabei helfen, Governance-Vorgänge zu verbessern und unsere Restaurants effizienter zu führen.“
Shiro Takenouchi und Atsutoshi Ogikubo
Production Manager, House Foods America
Ergebnisse bei House Foods America
Keinerlei Investitionsbedarf für Entwicklung, Hardware oder Wartung
Echtzeit-Daten für alle Nutzer und weniger Fehler dank des einfachen Betriebs
Sofortige Zusammenfassungen und Berichte innerhalb von Minuten
Identifikation von Problemquellen dank Nachverfolgbarkeit von Abweichungen
Laden Sie für weitere Informationen zu den Lösungen und Ergebnissen von House Foods America die komplette Fallstudie herunter.