AISIN AUTOMOTIVE nutzt RunMyProcess DigitalSuite zur Automatisierung der Produktionsvorbereitung und verbessert so Transparenz, Produktivität und Effizienz.
Der Automobilbauteilehersteller AISIN AUTOMOTIVE stellte fest, dass durch die hohe Mitarbeiterfluktuation in Brasilien Know-how verloren ging und sich immer wieder die gleichen Fehler einschlichen. Das Unternehmen wollte daher seine Produktionsprozesse automatisieren und digitalisieren, um eine transparente Übersicht über Zeitpläne, Maßnahmen und Zuständigkeiten zu erhalten.
Auf der Suche nach Unterstützung bei der Lösung dieser Herausforderungen wandte sich AISIN AUTOMOTIVE an RunMyProcess. Gemeinsam erstellten sie mithilfe von RunMyProcess DigitalSuite ein vollkommen neues System, mit dem jeder Aspekt der Vorproduktion gesteuert und automatisiert werden kann. Diese neue Lösung bietet volle Transparenz über Aufgabenfortschritt und -zuständigkeiten und gibt neuen Mitarbeitern einen klaren Rahmen vor, damit sie sich schnell einarbeiten können. Das steigert nicht nur die Effizienz des gesamten Produktionszyklus, sondern stellt auch sicher, dass AISIN AUTOMOTIVE immer wiederkehrende Fehler in Zukunft vermeiden kann.
AISIN AUTOMOTIVE ist eine brasilianische Tochter der Aisin-Gruppe, einem japanischen Hersteller von Automobilbauteilen wie Motoren, Fahrgestellen und Antriebssträngen. Die Aisin-Gruppe beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter weltweit und verzeichnet einen Umsatz von über 3.900 Milliarden Yen. 1974 expandierte die Aisin-Gruppe nach Brasilien, wo sie inzwischen 800 Mitarbeiter beschäftigt.
„RunMyProcess DigitalSuite ermöglicht uns einen integrierten und transparenten Überblick über die Produktionsvorbereitung, damit wir wissen, was wann passiert und wer zuständig ist. Vorher hätte das viel zeitaufwändige Papierarbeit bedeutet.“